Das Rittergut Bassin
Aus alten Bauplänen geht hervor dass: 1911 ein 4-Familien-Wohnhaus gebaut wurde
1911 ein Stall
1917 eine Jagdhütte
1919 ein Schnitterkaten(Arbeiter-Wohnhaus)
1920 ein neues Katengebäude
1922 Anbau an Arbeiter-Wohnhaus
1924 die Schmiede
1925 ein Speicher
1928 eine Wasserversorgungsanlage
1928 Anbau einer Stellmacherei an die Schmiede
Zum Rittergut gehörten ein Schweinestall, Schafstall, Pferdestall, Kuhstall und ein Getreidespeicher. Der Schweinestall des Gutes befand sich in unmittelbarer Nähe des Herrenhauses. Versorgt wurden die Schweine von Wilhelm Ehlert. Hinter dem Schweinestall stand der Getreidespeicher.

Wilhelm Ehlert (geb.1860 Bassin) bei seiner täglichen Arbeit. Er kümmerte sich um die Schweine des Gutes. Familie Ehlert lebt seit vielen Generationen Wilhelm Ehlert (geb.1860 Bassin) bei seiner täglichen Arbeit. Er kümmerte sich um die Schweine des Gutes. Familie Ehlert lebt seit vielen Generationen in Bassin.
Der Pferdestall wurde nach 1945 teilweise zu Wohnungen umgebaut. Bis Anfang der 90er Jahre arbeitete Ulli Voigt mit den Pferden, dann wurden diese verkauft.

Aus welchem Jahr diese Aufnahme stammt, ist nicht bekannt. Es zeigt die ehemalige Hochfahrtsscheune.
Für die Feldarbeiten benutzte man Feldbahnen. Diese wurden von zwei Pferden gezogen. Es gab einen festen Schienenstrang vom Dorf bis zum Feld. Die anderen Schienen waren beweglich. Sie konnten dorthin verlegt werden, wo sie gerade gebraucht wurden.